Online gestellt am September 17. 2021
News
Del
Hi Foekje! Erzähle uns bitte ein wenig über dich und dein Studio.
Hi! Ich bin Foekje und arbeite als Produktdesignerin. Oft geht es bei meinen Designs darum, kleine Veränderungen in unserem Konsumverhalten zu fördern. Bubble Buddy zum Beispiel ist eine Seifenschale, die Menschen dabei hilft, von Flüssigseife in Einweg-Plastikflaschen auf abfallfreie, feste Seifenstücke umzusteigen. Dabei sind wir nicht auf eine bestimmte Technik eingefahren, wir greifen auf verschiedene Techniken zurück. Ich mag es, neue Arbeitsweisen zu entdecken, die zu meinem Konzept passen. Unser Farbschema bleibt normalerweise projektübergreifend gleich, es besteht aus gewaschenen Farben, die auf Verschleiß hinweisen.
Die Produkte in deiner Kollektion wirken im ersten Eindruck verspielt, aber wenn man sich die Gründe für ihre Entstehung näher ansieht, scheinen sie alle in ernsten Themen verwurzelt zu sein. Erzähl uns vom Entstehungsprozess und wie du bei der Entwicklung neuer Produkte mit Nachhaltigkeit arbeitest.
Meine Herangehensweise ist sehr persönlich. Normalerweise beginne ich damit, zu sehen was mich persönlich beschäftigt – da sind Umweltprobleme oft präsent. Um mehr Leuten zu erzählen, was mir gerade auf dem Herzen liegt, entwerfe ich ein Produkt oder eine Kollektion zu diesem Thema und ermutige wiederum meine Kunden, etwas zu ändern. Auf diese Weise kann meine kleine Veränderung zu Hause vervielfacht werden und eine größere Wirkung an anderen Orten haben.
Erzähl uns von deinem Arbeitsplatz. Wie sieht für dich ein typischer Tag im Studio aus?
Ich verbringe den Großteil meiner Zeit tatsächlich in einer gewöhnlichen Büroumgebung und erledige typische Büroarbeiten an einem Bildschirm. An anderen Tagen arbeite ich an Prototypen, führe Tests durch oder mache ein wenig Produktionsarbeit. Mein Studio befindet sich in einem Architekturbüro, das etwas Platz übrig hatte. Unser Bereich sticht jedoch heraus, weil er sehr bunt ist.
Was war dir bei der Wahl neuer Stühle für deinen Arbeitsplatz wichtig?
Wir waren auf der Suche nach ergonomischen Stühlen, die beständig sind. Ich kaufe nicht oft neue Produkte, von den ich nicht weiß, ob sie eine Weile halten. Schön und bunt sollten sie auch sein. Als ich zum ersten Mal die mit Revive bezogene Varier-Kollektion mit recyceltem PET von Kvadrat entdeckte, konnte ich mich einfach nicht entscheiden, also haben wir uns drei verschiedene Stühle ausgesucht!
Wie fügen sich die Ergänzungen von Varier in deinen Arbeitsbereich ein?
Ich liebe es, wie der Active™ mir hilft, mich fließend in unserem Raum zu bewegen. Die superleichten Rollen bieten viel Freiheit, während die Form des Stuhls und die Art und Weise, wie er den Körper stützt, meine Körperhaltung verbessert. Manchmal wechsle ich zu Variable™, das gibt mir neue Energie, um den Tag fortzusetzen, während er meine Brust öffnet und mir hilft, meine Schultern zu senken. Wenn ich feststecke oder über etwas nachdenke, ist Move™ Compact schön, weil er mir erlaubt, ein wenig zu wackeln, mich zu bewegen, aufzustehen und mich wieder hinzusetzen.
Gibt es neue Projekte, von denen du uns erzählen möchtest?
Ich flicke gerne Kleidung und habe gemerkt, dass das auch immer mehr Leute machen wollten, aber Viele wissen nicht so recht, wo sie anfangen sollten. Das gilt insbesondere bei Kleidungsstücken aus Wolle. Um es einfach zu machen, haben wir ein lustiges Werkzeugset entwickelt. Es heißt Wimpy – The wool wizard. Wimpy ist ein sehr schlaues und etwas nerdiges Schaf, das einfache Anweisungen zur Pflege und Reparatur der Wollartikel in deinem Kleiderschrank gibt. Es enthält vier Werkzeuge, die wir speziell für diesen Zweck entwickelt haben, sowie ein Bündel Nadeln und sorgfältig ausgewählte Materialien, damit du sofort loslegen kannst. Kauf dir also diesen Winter keine neuen Pullover, sondern bring welche in Ordnung, die jetzt schon in deinem Kleiderschrank hängen!
Foekje folgen